Thai - Yoga - Massage
Wie bereits aus der TCM bekannt, gilt hier ebenfalls der Leitsatz:
Es sind keine Krankheiten, sondern Blockaden, die den
harmonischen Fluss der Lebensenergie im Körper
stören oder verhindern.
Bei der Thai-Yoga-Massage handelt es sich, wie der Name schon erkennen lässt, um eine traditionelle Massageform aus Thailand.
Es kommen sowohl Techniken aus Akupressur, Energielinienstimulation, passiver Dehnung (passiver Yoga) als auch meditativer Entspannung zur Anwendung.
Sie wird traditionell auf der Bodenmatte oder aber auf der Massageliege am bekleideten Körper (ohne Massageöl) durchgeführt.
Es kommen viele Bewegungselemente zur Anwendung, bei denen der Körper vorsichtig in verschiedenste Stellungen gedehnt wird sowie nahezu alle Gelenke bewegt und mobilisiert werden. Bitte bringen Sie daher zur Behandlung bequeme Bekleidung mit.
Die Massage behandelt den Körper in seiner Gesamtheit, d.h., es werden alle Energiebahnen angesprochen, so dass eine Behandlungsdauer von 1,5 - 2 Stunden
zweckmäßig ist.
Indikationen:
- Muskuläre Verspannungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Kopfschmerzen, Migräne
- Stoffwechselstörungen, Obstipation
- Begleittherapie bei Entgiftungskuren
- stressbedingte Erkrankungen, Schlafstörungen, Hyperaktivität,
Konzentrationsstörungen, allgemeine Spannungszustände
- gynäkologische Erkrankungen, Menstruationsbeschwerden
Kontraindikationen:
- akute fieberhafte Erkrankungen, ansteckende Krankheiten
- Blutgerinnungsstörungen (nur nach Absprache mit behandelndem Arzt)
- bösartige Tumoren
- extreme körperliche und psychische Erschöpfungszustände