Fußreflexzonentherapie

Die Fußreflexzonentherapie stammt aus dem alten Wissen vieler Kulturen von China, Indien, Ägypten bis zu indianischen Stämmen, die diese intuitiv anwandten, um Gesundheit oder Heilung von Menschen zu unterstützen.

 

Sie beruht auf dem Gedanken, dass alle Organe des Körpers sich in einem bestimmten Bereich des Fußes abbilden und dort eine Zone darstellen, bei deren gezielter Stimulation durch Druck reflektorisch eine Reaktion im Körper bzw. im betreffenden Organ erfolgt, die dann den ungehinderten Fluss von Lebensenergie unterstützt.

 

Die Fußreflexzonen können so zur Diagnose als auch Therapie herangezogen werden.

 

 

Indikationen:

  • akute/ chronische Beschwerden am Bewegungsapparat
  • funktionelle Beschwerden des Verdauungssystems oder im Urogenitaltrakt
  • Beschwerden am Kopf unterschiedlicher Genese
  • psychosomatische Beschwerden

 

Kontraindikationen:

  • akute, hochfieberhafte oder ansteckende Erkrankungen
  • entzündliche Prozesse im Venen- und/oder Lymphsystem
  • Gangrän (Diabetes), Ekzeme, veränderte Hautariale am Fuß
  • Risikoschwangerschaften
  • akute Psychosen